19. Dezember 2024

VRÖ auf der AutoZum 2025

VRÖ auf der AutoZum 2025 - Reifentag mit Expertenvorträgen am 24. Januar 2025 in Salzburg

Innovation – Antrieb – Austausch - Der VRÖ-Reifentag beleuchtet die Themen von heute und morgen

Im Rahmen der AutoZum 2025 lädt der Verband der Reifenspezialisten Österreichs zum VRÖ-Reifentag 2025 ein. Er bietet eine einmalige Gelegenheit, sich über die wichtigsten Entwicklungen der Branche zu informieren und mit Fachkollegen auszutauschen.

Termin: Freitag, 24. Jänner 2025, 11.00 Uhr (bis ca. 14.30 Uhr)
Ort: AutoZum im Messezentrum, Halle 10 

Experten informieren über aktuelle Trends, Verordnungen und die Herausforderungen der kommenden Jahre für Reifenhandel und Kfz-Werkstätten: 

🛞11:00 Uhr Begrüßung durch VRÖ Obmann James Tennant, anschließend Vergabe der VRÖ Awards 
🛞11:50 Uhr Christian Zirgoi (GF KIAS Recycling): Altreifen- gib mir eine zweite Chance
🛞12:15 Uhr Dennis Christ (Select): Datenzugriff im Aftermarket
🛞12:45 Uhr KI - Künstliche Intelligenz im Reifenhandel, präsentiert von Sanjay Sauldie: Wie digitale Technologien und KI die Branche verändern und welche Chancen sie bieten.                             🛞13:30 Uhr Werner Haidacher (Rema): Tipps und Tücken im Reifenhandel                                                                                                                                                                               🛞14:00 Uhr Michael Peschek (PointS):  Logistik als Herausforderung für den Reifenhandel der Zukunft

ca, 14.30 Uhr Ende des VRÖ Reifentages.

Verleihung der VRÖ-Awards
Ein besonderes Highlight ist die Verleihung der begehrten VRÖ-Awards an Reifenhersteller, die in den Jahren 2022 und 2023 den Reifenhandel besonders unterstützt haben. 

Ein Tag mit wertvollem Austausch und Inspiration
Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Netzwerk zu erweitern und neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit zu gewinnen.

Bilder

Ihr Presse-Kontakt

Stephan Gantner
Marketing & Kommunikation
Marketing & Kommunikation
Am Messezentrum 1
5020 Salzburg
Österreich
T: +43 664 814 73 66
gantner@mzs.at